Die heutigen Hersteller erkennen die Notwendigkeit, sich schnell an veränderte Wettbewerbs-, Wirtschafts- und Kundenanforderungen anzupassen. Dennoch verlassen sich viele Unternehmen weiterhin auf veraltete Werkzeuge, die das Wachstum behindern. Moderne ERP-Systeme revolutionieren Geschäftsprozesse, indem sie mehr Anpassungsfähigkeit und Flexibilität bieten, Arbeitsabläufe optimieren, Kosten senken und das gesamte Arbeitserlebnis verbessern. Hersteller, die diese Möglichkeiten nur zögerlich nutzen, riskieren, gegenüber der Konkurrenz ins Hintertreffen zu geraten.

Die Benutzererfahrung mit Kinetic im Browser veranschaulicht diese Vorteile. Mit der Browser-Oberfläche können Kunden KI nutzen, um wichtige Entscheidungen zu verbessern, optimierte Workflows für Aktionspläne einsetzen und fortschrittliche Automatisierung implementieren, um manuelle Aufgaben erheblich zu reduzieren.

Dank Verbesserungen in Schlüsselbereichen wie der gesteigerten MRP-Leistung und intuitiveren Ansichten für die Abläufe von Beschaffung bis Zahlung und Angebot bis Zahlung ist die Browser-Oberfläche auf ein verbessertes Kinetic-Erlebnis zugeschnitten. Wir fordern unsere Fertigungskunden auf, diese Möglichkeiten so bald wie möglich zu nutzen – Ihre Epicor-Kollegen stehen bereit, Sie beim Übergang zur Kinetic-Browser-Oberfläche zu unterstützen. Von Schulungsmaterialien bis hin zu Einzeltrainings – wir begleiten Sie bei Ihrer Browser-Transformation.

Die neuesten Funktionen aus den letzten Kinetic-Versionen wurden ausschließlich für den Browser entwickelt und sind über die klassischen Bildschirme nicht zugänglich. Das moderne Erscheinungsbild des Browsers ist auf ein verbessertes Kinetic-Erlebnis zugeschnitten und wird mit jeder Kinetic-Version kontinuierlich aktualisiert und optimiert:

  • Überall-Zugriff: Die Zugänglichkeit des Browsers ist ein echter Gamechanger für Mitarbeitende, da sie von jedem Gerät – sogar einem Mac – auf ihr ERP zugreifen können!
  • Geschwindigkeit und Leistung: Der Browser bietet höhere Geschwindigkeit und Leistung durch optimierte Formulare und schnellere Reaktionszeiten.
  • Effiziente Konfiguration: Der Browser reduziert den Aufwand und die Zeit für die Konfiguration von Lösungen, wodurch IT-Aktivitäten effizienter werden.

Je nachdem, ob Sie On-Premises oder in der Cloud arbeiten, welche Kinetic-Version Sie derzeit nutzen und wie viele Anpassungen Sie vorgenommen haben, unterscheiden sich die Schritte für den Übergang zum Browser. Wenn Sie bereits eine aktuelle Version wie Kinetic 2024.2 verwenden, können Sie noch heute auf den Browser umsteigen. Andernfalls sieht der Prozess bei älteren Versionen anders aus. Dies sind die wichtigsten Überlegungen beim Übergang zur Kinetic-Browser-Oberfläche:

  1. Analysieren Sie Ihren aktuellen Status – Machen Sie einen Schritt zurück und analysieren Sie Ihre Ausgangslage. Arbeiten Sie in der Cloud oder On-Premises? Welche Kinetic-/ERP-Version nutzen Sie? Wie viele Anpassungen haben Sie? Sind Ihre Anwendungen aktuell?
  2. Überprüfen Sie kritische Anpassungen – Entfernen Sie, was Sie nicht benötigen oder nicht in den Browser übertragen müssen.
  3. Konvertieren Sie wichtige Anpassungen – Beginnen Sie mit der Umstellung Ihrer wichtigsten Anpassungen. Wenn Sie eine aktuelle Kinetic-Version nutzen, hilft Ihnen das Dashboard für Konfigurationsanpassungen. Sie können auch mit dem Professional Services-Team im Rahmen des Programms ‚Ascend with Epicor‘ zusammenarbeiten, um Unterstützung bei der Aktualisierung zu erhalten.
  4. Schulen Sie Ihre Mitarbeitenden – Schulen Sie Ihre Mitarbeitenden effektiv in der neuen Browser-Oberfläche. Die Akzeptanz durch die Belegschaft ist ein entscheidender Meilenstein für einen erfolgreichen Übergang. Ressourcen wie der Benutzerleitfaden für den Browser auf EpicWeb sind dabei sehr hilfreich. Gespräche mit zahlreichen Kinetic-Kunden zeigen, dass fast alle die Akzeptanz durch die Belegschaft als große Herausforderung oder wichtigen Meilenstein für eine erfolgreiche Umstellung nennen.

Die Bedeutung des Wechsels von klassischen Kinetic-Bildschirmen zur Browser-Oberfläche ist für Epicor-Kunden von größter Wichtigkeit – ein Umstand, der durch die zahlreichen geplanten Breakout-Sessions auf der Insights 2025 unterstrichen wird. Dort wird dieses Thema sowohl von Epicor-Experten als auch von mehreren Kinetic-Kunden behandelt. Durch die Teilnahme an diesen Sessions können Kinetic-Nutzer wertvolle Informationen über browserexklusive Funktionen, Best Practices für Migrationsaktivitäten, potenzielle ROI-Vorteile einer browserbasierten Erfahrung und Erfahrungsberichte anderer Kunden erhalten.

Wenden Sie sich an Ihren Kundenbetreuer, um zu erfahren, wie Sie die Leistungsfähigkeit von Analyzer und Application Studio nutzen können, um Ihre klassischen Anpassungen zu konvertieren und Ihre Mitarbeitenden mit dem nötigen Training auszustatten, um die neuesten Kinetic-Funktionen im Browser optimal zu nutzen. Beginnen Sie noch heute Ihre Reise zur Kinetic-Browser-Oberfläche!

Erfahren Sie, wie Epicor-Lösungen Ihrem Unternehmen zum Erfolg verhelfen können.

Explore related content by topic

Article
Manufacturing
Epicor Kinetic
Technology and Data
Digital Transformation
Efficiency and Productivity
ERP
Daniel Charvoz
Produktmarketing-Manager

Daniel Charvoz ist Produktmarketing-Manager bei Epicor, wo er an der Markteinführungsstrategie für die ERP-Lösung für die Fertigungsindustrie von Epicor, Kinetic, arbeitet. Er hat einen MBA von der University of St. Thomas in Minnesota und lebt in Minneapolis.

Mehr lesen von Daniel Charvoz